Die Rechtsanwältin
Einige Eckdaten zu meiner Person:
- 1986 als Arbeiter*innen-Kind in Thessaloniki geboren
- Kindheit in Krefeld am Niederrhein
- Jugend in Düsseldorf
- Studium der Rechtswissenschaft in Köln und Thessaloniki
- Referendariat in Düsseldorf
- Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Fouloglidou im Frühjahr 2021
Ich bin in folgenden Vereinen Mitglied:
- Deutscher Juristinnenbund
- Düsseldorfer Anwaltverein
- Arbeitsgemeinschaft Familienrecht
- Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwältinnen
- Forum Junge Anwaltschaft
- Kinderschutzbund Düsseldorf
- Strafverteidigervereinigung NRW
- Freundeskreis Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses - FORUM Junge Anwaltschaft, Deutscher Anwaltverein
- Mitglied des Vorstandes des djb – Regionalgruppe Düsseldorf
- AWO Düsseldorf
- Expertengruppe für Opferschutz des Landes NRW
- Freundeskreis Stiftung Junge Erwachsene mit Krebs
Darüber hinaus bilde ich mich stets fort, denn nur so ist eine echte Expertise garantiert. Das ist ein Auszug meiner diesjährigen Fortbildungen:
- Verfahrensbeistand-Kindschaftssachen - fachliche Qualifizierung
und Fortbildung gem. § 158a FamFG - Fachtag Sexueller Missbrauch von Minderjährigen
- Grundsätze im Versorgungsausgleich mit Bezugnahme auf relevante höchstrichterliche Rechtsprechung
- Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Familienrecht
- Familiengerichtliches Verfahren im Sorge- und Umgangsrecht
- Familien- und Erbrecht, Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung
- Einführungskurs Ehe- und Familienrecht
- Die Immobilie/Ferienwohnungin der familienrechtlichen Auseinandersetzung
- Erbrechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung
Ich spreche folgende Fremdsprachen:
Ein besonderes Anliegen sind mir die Interessen von Frauen und Kindern. Auch aufgrund meiner Migrationsgeschichte und persönlicher Erfahrungen setze ich mich für gleiche Chancen für Kinder und Jugendliche ein. Darüber hinaus kämpfe ich für echte Gleichberechtigung und gegen jegliche Art der Diskriminierung. Ein vertrauensvoller Umgang mit Mandant:innen so wie Verbindlichkeit und Engagement sind mir besonders wichtig. Ich will meine Kanzlei nach meinen Ansprüchen und meinen Vorstellungen führen und habe den Mut gehabt, das zu tun, was mich erfüllt: mich dort einbringen, wo es anderen schwerfällt, für sich einzustehen und mich für diejenigen stark machen, die es aus eigener Kraft nicht schaffen.